St. Elisabeth > Profil > Religiöse Bildung 

Religiöse Bildung

Im gemeinsamen Leben geben wir Gott einen Platz und führen die jungen Menschen in eine lebendige christliche Tradition ein. Wir singen, beten, feiern Gottesdienste und Feste, gestalten den Alltag durch Rituale, werden still, hören nach innen und bringen zum Ausdruck, was uns bewegt. Dadurch entfalten wir auch ihre Erlebnisfähigkeit und ermöglichen autonomes Leben.

Im Religionsunterricht, der für alle Schülerinnen und Schüler Pflicht ist, reflektieren wir unser Leben und unseren Glauben und suchen Antworten auf unsere Fragen. Auch der Fachunterricht fragt nach Bedeutung, Wert und Sinn und übt Entscheiden ein. So wollen wir jungen Menschen helfen, ihre Religiosität zu entfalten, eigene Überzeugungen aufzubauen und zu einem entschiedenen und verantwortlichen Leben zu finden.