
Dialogisches Lernen
Dialogisches Lernen heißt in den Dialog kommen mit der Sache, mit Lernpartnern und mit den Lehrpersonen. ALLE Schülerinnen und Schüler werden einbezogen, ernstgenommen und tragen zur Lerngemeinschaft bei. ALLE, auch die Lehrperson, profitieren vom ständigen Austausch. Die Schülerinnen und Schüler bringen ihr Vorwissen und ihre persönlichen Einstellungen ins Spiel und der Lehrer das Fachwissen. Durch das aktive und konstruktive Miteinander werden die Schülerinnen und Schüler in ihrem Selbstvertrauen als Lernende gestärkt und zum selbstständigen Lernen angeregt.