Als wir, die Klasse 5a, am Mittwoch, den 5.6.2019, zur Schule kamen, hatten wir alle schon Vorfreude auf unseren Ausflug zur Hundertwasser-Ausstellung in Lindau.
Am Morgen liefen wir zum Stadtbahnhof und fuhren eine halbe Stunde nach Lindau. Dort durften wir in Dreiergruppen die Stadt besichtigen. Wir hatten die Klasse in zwei Gruppen geteilt, weil wir sonst zu viele in der Führung waren. Als wir mit der Führung begannen, bekamen wir Kopfhörer, die wir aufsetzen sollten. Die Führerin brachte uns durch die Ausstellung und erzählte uns viel über die Geschichte des Künstlers Hundertwasser, die Entstehung der Bilder usw.
Als wir dann fertig waren, durften wir einmal selbst ein Bild von uns drucken. Alle zogen sich Malerkittel an und setzten sich vor eine Art Tafel, die schwarz bemalt war. Das Papier legten wir auf die Tafel und malten mit einem Bleistift ein Bild. Das zogen wir ab, und schon war auf dem Blatt das Bild. Als wir noch ein Blatt bekamen, legten wir es wieder drauf und mussten fest drücken. Als wir es abzogen, sahen wir wieder unser Bild, nur spiegelverkehrt.
Als wir uns leider schon auf den Weg zum Bahnhof machten, waren alle traurig, den schönen Tag beenden zu müssen.
Von: Marisa und Lena, Klasse 5a
Informationen über den Künstler Friedensreich Hundertwasser (1928-2000) findet Ihr unter www.hundertwasser-village.com/hundertwasser/biography/Die Ausstellung „Hundertwasser – Traumfänger einer schöneren Welt“ in Lindau geht noch bis zum 29.9.2019. Öffnungszeiten unter www.kultur-lindau.de/museum/friedensreich-hundertwasser/ |