Als wir, die Klasse 8a, uns am Donnerstag, den 26 November um 8.30 Uhr mit unserer Klassenlehrerin Frau Muller und unserer Religionslehrerin Frau Rieger am Roncallihaus in Ailingen trafen, starteten wir mit einem Gebet in den Besinnungstag, auf den wir uns schon lange freuten. Am Vormittag hielt uns Herr Klingler vom Globalen Klassenzimmer einen Vortrag über Flüchtling. Mithilfe von Arbeitsblättern und kurzen Filmen lernten wir, warum Menschen flüchten und aus welchen Gründen manche aufgenommen werden und manche nicht. Es war sehr interessant. Als Abschluss sahen wir uns noch einen langen Film über den Bürgerkrieg in Syrien an, es war schlimm zu sehen, wie es dort zugeht und unter welchen Umständen die Menschen dort leben. Nachdem wir uns in der Mittagspause gestärkt hatten, ging es weiter. Wir schrieben kleine Briefe für einender, wurden in Gruppen eingeteilt und spielten das Knotenspiel. Als besinnliches Ende beteten wir diesmal nicht gemeinsam, sondern lasen einen Brief von Gott. Am Ende räumten wir gemeinsam auf. Es war ein schöner und interessanter Tag, an dem wir viel Neues gelernt haben.
Bericht: Sarah Boppenmaier 8a
04.12.2015