Dieses Jahr hatte die gesamte 9. Jahrgangsstufe ihren Besinnungstag im Schloss Hersberg in Immenstaad am Bodensee. Die Schüler beschäftigten sich an diesem besonderen Schultag rund um das Thema Advent- wir warten auf das Licht.
Morgens starteten wir mit einem Morgengebet und einem „Gute Laune Spiel“ in den Tag. Bei der anschließenden Fantasiereise in den Advent konnte jeder für sich besinnlich und ruhig werden. Danach schrieben wir alle, bei einer Adventsmeditation, unsere Gefühle und Probleme auf und banden sie an einen Tannenzweig. Mit diesen Tannenzweigen legten wir alle zusammen einen Adventskranz um eine Kerze. Zu einem Text aus dem Buch Jesaja bekam jeder ein Teelicht in die Hand. Mit dem Satz „Wir sind das Licht der Welt“ zündeten wir unser Lichtermeer an. Wir alle genossen diesen besinnlichen Moment bei Kerzenschein sehr.
Anschließend erarbeiteten wir eine Talkshow zum Thema „Advent!? – Wozu nutzen wir diese Zeit?“. Diese Frage wurde aus sehr unterschiedlichen Sichten beantwortet. Für den Pfarrer zum Beispiel, ist die Adventszeit die Zeit der Vorbereitung auf die Geburt Jesu, für einen Filialleiter eines Kaufhauses steht aber der Profit im Vordergrund.
Am Nachmittag verbrachten wir unsere Zeit im Gebetsgarten. Der Gebetsgarten besteht aus Stationen, die in der Kapelle des Hauses aufgebaut wurden. Unter anderem erhielten wir dort einen Brief von Gott. Er schreibt, dass jeder Tag, den man lebt, ein Geschenk ist und dass ihm jeder Mensch unendlich viel Wert ist! In dieser Stunde konnte jeder für sich Gott näher kommen, ihm seine Probleme oder Bitten zusprechen.
Es war ein sehr schöner und besinnlicher Tag, der uns alle auf die Adventszeit eingestimmt hat.
Geschrieben von Laura Rieser
Weitere Bilder finden Sie in der Bildergalerie