St. Elisabeth > Schulleben > Aktuelles > detail 
18.06.2018

Ein Blick hinter die Türen der Fa. Wagner für die Technikschüler/Innen

Am Freitag waren wir, die Technikgruppe der 8. Klasse der Mädchen- und Jungenrealschule St. Elisabeth, in Markdorf bei Firma Wagner zu Gast. Diese Firma stellt Spritzgeräte her.

Wir hatten in der Schule im Technikunterricht Rennwägen aus Blech gebaut. Die Firma Wagner lud uns ein, mit den Einzelteilen unserer Rennwägen zu Ihnen ins Werk zu kommen, damit wir sie dort selbst, unter fachkundiger Anleitung pulverbeschichten durften. Das war besonders interessant.

Um 8.50 Uhr öffnete sich für uns die Tür bei Wagner. Wir bekamen erst einmal eine Einführung, wie das Pulverbeschichten funktioniert, was zu beachten ist, was für Vorteile es hat und unter welchen Bedingungen die Pulverbeschichtung erfolgt. Ein Vorteil dieses Verfahrens ist zum Beispiel, dass man keine Pulververluste hat, weil alles abgesaugt und wiederverwendet wird; ein weiterer Vorteil ist, dass ohne Lösemittel gearbeitet wird.

Wir reinigten also zuerst alle Teile mit Spiritus, um Fettflecken und andere unerwünschte Rückstände zu entfernen. Danach bekamen wir Metallhaken, an denen wir die Blechteile in der Spritzkammer aufhängten konnten. Nun durften wir die Teile mit einer Pistole mit farbigem Pulver besprühen. Das Pulver wird negativ geladen und bleibt dadurch am Metall haften.

Zur Auswahl hatten wir schwarzes, rotes und gelbes Pulver. Nach dem Besprühen wurden die Teile an Eisenhaken gehängt, welche danach in einen überdimensionalen Ofen geschoben wurden. Dort wurde das Pulver zehn Minuten lang bei 180°C eingebrannt. Nach kurzem Abkühlen waren die Teile auch schon fertig und sehen jetzt echt toll aus. Nun gilt es noch, in der Schule den Rennwagen zusammen zu bauen.

Und was für uns noch besonders interessant ist: Wagner ist Ausbildungsbetrieb! Uns wurden einige interessante, technische Ausbildungsberufe vorgestellt. Hier zeigte sich, dass dioch der ein oder andere von uns erwägt, sich bei der Firma Wagner zu bewerben, entweder für ein Berufspraktikum oder nach der Realschule, um einen Ausbildungsplatz.

Zu guter Letzt bekamen wir alle zur Abkühlung noch ein Eis von der Firma Wagner geschenkt. Lecker! Das war mal ein toller Schultag!

Weitere Bilder finden Sie in der Bildergalerie

Text: Jonathan Seibold, Klasse 8d

Bilder: Ulrich Meister