„Bleibt wachsam!“ – Unter diesem Motto feierten am vergangenen Samstag Schülerinnen und Schüler, ihre Familien und Lehrer sowie Ehemalige und Freunde in der Mädchen- und Jungenrealschule St. Elisabeth Friedrichshafen einen festlichen Adventsgottesdienst.
Mit ihrem Anspiel und einer „wahren Geschichte“ stellten die Schülerinnen vom Gottesdienst-Team den zahlreich erschienen Besuchern vor Augen, wie Misstrauen und Habgier die Welt beherrschen: Jemand wartet vor einem Bahnhof und ist unruhig aus Furcht, er könnte von einer der „Gestalten“, die sich dort herumtreiben, womöglich ausgeraubt werden. Auf einer Nordseeinsel zündeten die Bewohner früher in dunklen Nebelnächten falsche Leuchtfeuer an, um gestrandete Schiffe auszurauben. Aus Insulanern waren Strandräuber geworden.
Pater Hans-Peter Becker vom Kloster Hersberg, griff in seiner Predigt das biblische Wort „Seid wachsam“ auf und ergänzte: „Seid achtsam!“ Der Zeitgeist äußere sich im 21. Jahrhundert in Irrlichtern wie Hassbotschaften, Fake-News und „Geiz ist geil“-Parolen, aber auch bei Mobbing in der Schule, Skandalen in Politik, Sport und Kirche oder im Raubbau an der Natur. „Seid achtsam, dass ihr nicht den Irrlichtern folgt…, dass ihr im Licht der grellen Scheinwerfer das kleine Licht in der Krippe nicht überseht“, so der Pater in seiner Ansprache. Musikalisch festlich gestaltet wurde der Gottesdienst vom Vokalensemble der Schule und der kräftig mitsingenden Schulgemeinde.
Nach dem Gottesdienst bestand Gelegenheit zum gemütlichen Austausch. Der Festausschuss der Schule lud zu Saftpunsch und Gebäck ein. Die Weihnachtskekse hatten die Eltern von St. Elisabeth gebacken. Auf dem Weihnachtsmarkt des Freundeskreises gab es den schuleigenen Kunstkalender 2018 und eine reiche Auswahl an selbstgemachten Geschenken. Der Weltladen-Stand – St. Elisabeth ist die erste zertifizierte „Fair-Trade-School“ in Friedrichshafen – bot eine schöne Auswahl an fair gehandelte Waren an.
Weitere Bilder finden Sie in der Bildergalerie
Der Jahreskalender „Querbeet 2018“ mit Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht (12 Postkarten mit Kalendarium) ist an der Pforte der Mädchen- und-Jungenrealschule St. Elisabeth (Werastraße 23, 88045 Friedrichshafen) zum Preis von 5 Euro erhältlich. |
.