Unsere Klasse 7c ist vom 14. – 18. Oktober 2019 ins Schullandheim nach Baad, in Österreich (Kleinwalsertal), gefahren. Betreut wurden wir dort von der Organisation „Outward Bound“.
Treffpunkt war um 9:05 Uhr an der St. Elisabeth Realschule. Von dort sind wir mit dem Bus ca. 2,5 Stunden bis nach Baad gefahren. Als wir angekommen sind, haben wir zuerst unsere zwei Begleiter/rinnen kennengelernt und durften danach unsere Zimmer beziehen. Wir waren in einem ganz neuen Haus untergebracht, mit viel Platz und eigenen Badezimmern. Nach dem Mittagessen wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und wir haben eine Einführung ins Klettern und Sichern bekommen. Jeden Abend um 18 Uhr gab es Abendessen, danach durften wir bis ca. 22:00 Uhr aufbleiben und allein, eigene Dinge unternehmen. Zum Beispiel waren wir an einem Abend mit der Klasse im Partykeller, wo wir Musik hören, Billiard oder Tischkicker spielen konnten.
Jeder Morgen begann um 7 Uhr früh mit einem gemeinsamen Frühstück. Nach dem Frühstück durften wir uns selbst Vesper für den Tag packen. Am Dienstag haben wir eine lange Wanderung bis an eine steile Felswand unternommen, an der wir klettern durften. Das hat uns sehr viel Spaß gemacht. Außerdem hatten wir tolles Wetter mit viel Sonnenschein.
Am Mittwoch haben wir eine Flussbettwanderung unternommen. Alle mussten als Team zusammenarbeiten, um trocken ans Ziel zu kommen. Am Ziel angekommen, konnten wir die Sonne genießen und hatten Zeit, ganz für uns allein, Briefe an uns selbst zu schreiben. Auf dem Rückweg haben wir an einer Berghütte rast gemacht. Viele waren zum 1. Mal an solch einer Hütte. Es gab hausgemachten Kuchen und Milchspeisen.
Am Donnerstag haben wir den Tag gemeinsam als ganze Klasse verbracht. Nach einigen Gruppenaufgaben sind wir zum Tipi gegangen. Dort haben wir gelernt, wie man Feuer macht. Als das Feuer brannte, haben wir alle zusammen im Tipi gesessen und Schokobananen gegrillt. Der Tag endete nach dem Abendessen mit einer Nachtwanderung. Wir durften ganz allein oder zu zweit durch die Dunkelheit gehen. Das war sehr besonders.
Am letzten Tag müssten wir schon um 6:15 Uhr aufstehen und unsere Zimmer aufräumen und frühstücken. Nach dem Frühstück hat uns der Bus abgeholt und wir sind zurück zur St. Elisabeth Realschule gefahren.
Es war eine sehr schöne Klassenfahrt. Ein Dankeschön an unsere Begleiter/in: Frau Michels und Herr Hofstätter.
Ein Bericht von Dilara Gecici (7c)
Weitere Bilder finden Sie in der Bildergalerie