Mit einem herzlichen Willkommen versammelten sich am Dienstag, den 13.9.22 die neuen Fünftklässler*innen zur Einschulungsfeier in der St. Elisabeth Mädchen- und Jungenrealschule.
Zusammen mit den Klassenlehrer*innen und ihrem Schulleitungsteam, Friederike Raidler und Ulrich Meister, begrüßte die Schulleiterin Sabine Schuler-Seckinger die neuen Fünfer mit ihren Familien und wünschte den Mädchen und Jungen, dass sie „immer gern in die Schule gehen“. „Wenn es einmal nicht so klappt“, versprach Schuler-Seckinger, „bekommt ihr Hilfe von euren Lehrerinnen und Lehrern“, und riet den Neuen augenzwinkernd: „Nehmt es auch ein bisschen locker!“
Für einen fröhlichen Start in der neuen Schule sorgten die Sängerinnen der Klassen 7a & 8a mit ihren Musiklehrern Frau Doser & Herrn Schmid mit 2 Liedern. Dabei konnten die Gäste auch gleich den neuen Schulsong von St. Elisabeth kennen lernen.
Im anschließenden Impuls, der von Friederike Raidler mit ihren Schülerinnen gestaltet wurde, ging es um das Wachstum eines Baumes und dass die Kinder im Laufe ihrer Schulzeit hoffentlich genauso groß, standhaft und Früchte bringend werden wie das pflanzliche Vorbild.
Anschließend wurden durch Herrn Meister die „VIPs“ der Schule vorgestellt, die im Sekretariat, an der Pforte, als Hausmeister und in der Mensa bei vielen Fragen und Problemen für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen wichtige Ansprechpartner sind.
Ein begeistertes Raunen und große Kinderaugen löste die Vorstellung des Schulhundes Lino, seiner jungen Freundin Mila und der Kollegin Frau Baier, als Besitzerin der Tiere, bei den Kindern aus. Lino ist ein ausgebildeter Therapie- und Schulhund, den die Kinder im Rahmen von Unterrichtsprojekten kennen lernen dürfen. Als die Aufregung sich wieder etwas gelegt hatte, wurden die neuen Schüler*innen namentlich aufgerufen und durften mit ihrer Klassenleitung zum ersten Kennen lernen in die Klassenzimmer gehen. Für die Eltern gab es in der Turnhalle zeitgleich durch Frau Schuler-Seckinger weitere Informationen zu den ersten Schulwochen.
Im Anschluss durften die Eltern ihre Kinder in den Klassenzimmern abholen. Mit den neuen Schulbüchern und Stundenplänen im Ranzen und vielen neuen Eindrücken traten sie zum ersten Mal den Heimweg von St. Elisabeth an.
Bildunterschrift:
Anna-Lena, Jamina, Juna und Lya-Marie erwarten mit Spannung ihre Einschulung in St. Elisabeth (Mädchen- und Jungenrealschule Friedrichshafen)