Am ersten Freitag im März 2023 reihten sich alle Schüler:innen und Lehrerkräfte der St. Elisabeth Mädchen- und Jungenrealschule in den ersten beiden Schulstunden in die lebendige Gebetskette ein, die wie ein leuchtendes Licht um die Erde wandert. Der Weltgebetstag, zu dem weltweit Frauen aller Konfessionen einladen, wurde in der Turnhalle der katholischen Realschule in freier Trägerschaft mit Liedern und einer informativen Bildpräsentation über Taiwan gefeiert.
Der diesjährige Weltgebetstag sorgte bereits in den ersten Minuten für gute Stimmung, da er ebenso interaktiv und informativ wie auch besinnlich und ermutigend ausgerichtet war. Die Schüler:innen betonten gleich danach den stärkenden Charakter, die Verbundenheit und die angenehme Atmosphäre. „Das Mitklatschen zum richtigen Takt beim Lied Glaube bewegt, hat uns besonders Spaß gemacht“, berichteten Hanna, Pauline und Flavio aus der Klasse 9d später. In Erinnerung bleibt wohl auch das erdbebensichere Hochhaus „Taipeh 101“ mit 101 Stockwerken, in dem mehr als 10.000 Menschen arbeiten. Außerdem, dass die Millionenstadt Taipeh als Hauptstadt benannt wird, die „niemals schläft“ und in der es rund um die Uhr leckeres Essen gibt.
Wie in 150 Ländern auf der Welt wurde in ökumenischer Gemeinschaft mit den Worten der Frauen aus Taiwan gebetet und gesungen, die den diesjährigen Weltgebetstag vorbereitet hatten. Unterstützt wurde die Schulgemeinschaft durch Frauen aus verschiedenen Kirchengemeinden der Stadt Friedrichshafen, die sich schon seit langem für diesen besonderen Tag engagieren. Auch bei ihnen war die Freude über das gemeinsame Feiern so groß, dass sie spontan zusagten, im nächsten Jahr wiederzukommen. Die St. Elisabeth Mädchen- und Jungenrealschule feiert den Weltgebetstag und unterstützt damit aktiv die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen.
07.03.2023