St. Elisabeth > Service. > Aktuelles > detail 
18.11.2025

CareerNight an der St. Elisabeth Realschule

Die zweite CareerNight an der St. Elisabeth Realschule war ein voller Erfolg. Viele SchülerInnen der Klassen 9 und 10 sowie ihre Eltern nutzten die Gelegenheit, sich über Ausbildungsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven zu informieren.
Frau Schuler-Seckinger begrüßte die Gäste und betonte die Bedeutung früher Berufsorientierung. Danach eröffnete Jens Huber von der IHK Bodensee-Oberschwaben den Abend mit einem kurzweiligen Impulsvortrag zum Thema „Duale Berufsausbildung – Ausbildung macht Zukunft!“. Er zeigte eindrucksvoll, welche Chancen eine duale Ausbildung bietet und wie vielfältig die Wege in die Berufswelt sein können.
Besonders spannend waren die Gesprächsrunden mit ehemaligen SchülerInnen. In kleinen Gruppen berichteten sie über ihren persönlichen Werdegang – ob Ausbildung, Studium oder Selbstständigkeit – und gaben wertvolle Tipps für den Berufsstart.
Im Foyer präsentierten sich Bildungspartner wie die Sparkasse Bodensee, Rolls-Royce Power Systems, die Alois Müller GmbH und das Landratsamt Bodenseekreis. Auch das gemeinsame berufliche Gymnasium St. Martin und die Bundesagentur für Arbeit standen beratend zur Seite.
Für das leibliche Wohl sorgte der Festausschuss, während die Medien-AG die Technik zuverlässig betreute. Die Organisation lag bei den Lehrkräften für Berufsorientierung, Herrn und Frau Meier, die den Abend engagiert vorbereitet hatten.
Dank gilt allen Referentinnen, Bildungspartnern und Unterstützenden der Veranstaltung.
Die zweite CareerNight zeigte erneut, wie wertvoll der Austausch zwischen Schule, Wirtschaft und ehemaligen SchülerInnen ist – ein gelungenes Format, das junge Menschen motiviert, ihren beruflichen Weg mit Zuversicht zu gehen.

Die nächste CareerNight findet am 6. November 2026 statt. Interessierte Ehemalige können sich per E-Mail melden: careernight@steli-fn-nospam.de